Praxisschwerpunkte
Bitte finden Sie im Forgenden einen Praxisschwerpunkt diskutiert
Adaptierte individualisierte Infusionstherapien
Infusionstherapien ermöglichen dem Körper eine direkte Aufnahme von Wirkstoffen ohne einen Wirkverlust oder Abbau über das Magen-Darm-System. Jede Infusion sollte aber immer individualisiert und an den Gesundheitszustand des jeweiligen Patienten angepasst werden. Das Motto „Viel hilft viel“ ist absolut nicht korrekt. Sowohl die Wirkung, Nebenwirkungen und langfristigen Wirkungen auf das Immunsystem sind wichtig zu beachten. Das Spektrum der Infusionstherapien reicht von Vitamin C bis hin zu NADH oder Ginkgo Infusionen. Sie können sowohl als Aufbaukuren, Fitness-Unterstützung, Anti-Aging-Maßnahmen, präventiv als auch als ergänzende Therapie bei Krebs oder in aktiven Entzündungsschüben bei MS dosiert werden.
Das Wirkstoffspektrum reicht von Mistel, GcMAF, Amygdalin (B17), Artemisinin, Curcumin, Germanium, Horvi-Enzymen, DCA, Shogaol, Resveratrol, Grünteeextrakt, NADH, Weihrauch, Apigenin usw bis hin zu Cannabis.
Anhand der individuellen Gesundheitsparameter (Personal Profiling) werden diese Infusionen zusammengestellt und verabreicht.