Praxisschwerpunkte
Bitte finden Sie im Forgenden einen Praxisschwerpunkt diskutiert
Genetische Analysen & Beratung
Genetische Analysen helfen sowohl Krankheiten zu erkennen, Therapien zu optimieren oder sogar diese zu verhindern. Dabei sind es nicht nur die Analysen wie beim erblichen Brustkrebs mit BRCA-1/BRCA-2 Mutationen die Patienten schützen können, sondern auch wichtige Optionen wie vorzeitige Operationen eingeleitet werden könnten. Der Einblick in die eigenen Erbanlagen (Gene) sind manchmal auch hilfreich um epigenetisch diese positiv beeinflussen zu können, z.B. durch angepasste Ernährung usw. Dabei reicht das Spektrum von erblichen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen, psychischen Problemen, Glutenallergie bis hin zur Alzheimer-Veranlagung.
In den letzten 5 Millionen Jahren hat sich das menschliche Erbgut an unterschiedliche Umweltbedingungen, soziale Verbände, Infektionskrankheiten oder Eroberungsstrategien angepasst. Dabei ist jeder Mensch individuell und die Ausprägung (Epigenetik) der eigenen Gene kann helfen sich und seine Handlungen besser zu verstehen und zu optimieren.
Aber auch Gentherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, dabei können nicht nur kranke oder geschädigte Gene ausgetauscht werden, sondern auch Träger der Erbsubstanz wie DNA oder RNA in einem Shuttlesystem integriert werden um Heilung zu erzielen. Eine Gentherapie beinhaltet die Korrektur oder Austausch von Genen durch die Anwendung rekombinanter DNA-Techniken. In einigen Kliniken sind diese modernen Techniken bereits etabliert.