Praxisschwerpunkte

Bitte finden Sie im Forgenden einen Praxisschwerpunkt diskutiert

Medizinische Diagnostik

Die medizinische Diagnostik ist ein sehr umfassendes Gebiet und entwickelt sich täglich weiter. Viele medizinischen Parameter sind bereits nach kürzester Zeit veraltet und entsprechen nicht mehr dem aktuellen, wissenschaftlichen Standard. Dabei wird heutzutage von vielen Laboren weder zwischen Männern und Frauen unterschieden, noch nach den aktuellen Referenzwerten. In der orthomolekularen Medizin werden nur zertifizierte Labore mit Blut-, Speichel-, Stuhl- oder Gewebeproben beauftragt. Für Kinder werden dabei spezielle Testsysteme entwickelt um aus einem Bluttropfen, den Haaren oder Urin wichtige medizinische Daten zu gewinnen. Es werden die Blutproben bzw Referenzwerte an das Geschlecht und an den Hämatokrit angepasst. Es werden qualitative Meßmethoden verwendet und keine Semiquantitativen. Besonders in der Antikörperdiagnostik werden deshalb erhebliche Unterschiede gefunden und nur so sind genaue Diagnosen möglich. Viele Patienten erscheinen nach dem Standardblutbild gesund, obwohl sie in Wirklichkeit krank sind. Diese Diskrepanz zwischen modernen molekularen Messmethoden und semiquantitativen (Schätzwerten) ermöglichen deshalb eine genaue Diagnose und damit Anpassung und Suche nach einer effektiven Therapie.

Die moderne medizinische Diagnostik hilft nicht nur aktiv eine Krankheit oder die Ursachen herauszufinden, sondern kann den Patienten bei regelmäßigen Check ups vor vielen Risiken und Krankheiten bewahren. Besonders gesunde Menschen sollten regelmäßig alle 2 Jahre einen Gesundheitscheck up machen um sich präventiv vor Krankheiten zu schützen. Eine gute Altersvorsorge ist nicht nur rein finanziell, sondern sollte auf jeden Fall die Gesundheit immer im Auge behalten. Nur rechtzeitig erkannte Defizite oder Krankheiten können gut behandelt werden und ermöglichen ein hohe Lebensqualität im Alter.

Um eine individuelle Therapie zu erarbeiten oder die Krankheit herauszufinden wird mit folgenden Laboren kooperiert: